Obschon LKW-Unfälle im Zusammenhang mit dem toten Winkel statistisch gesehen glücklicherweise nicht sehr häufig sind, verursachen sie im Ereignisfall sowohl beim Verunfallten, als auch beim Fahrer grosses Leid. Um dies zu verhindern, setzt Kuoni seit Jahren auf eine aktive interne und externe Prävention.
Im Rahmen so genannter Toter-Winkel-Schulungen erfahren jährlich mehrere Hundert Schülerinnen und Schüler in der Fahrerkabine eines Original-LKWs, was es bedeutet die Fahrerperspektive inne zu haben: Sie erleben hautnah wie sämtliche Mitschüler auf einen Schlag im toten Winkel verschwinden. Ein eindrückliches Erlebnis, das Verständnis und Respekt für die Gefahren des toten Winkels erzeugt und deshalb nicht so schnell wieder in Vergessenheit gerät.
Kuoni geht nun in ihrem Engagement für einen sicheren Strassenverkehr einen Schritt weiter. Sämtliche Fahrzeuge werden in den nächsten Wochen mit dem auffälligen, gelben Sicherheitskleber versehen. Dieser weist die Verkehrsteilnehmenden hinter dem LKW darauf hin, sich nie rechts neben oder hinter dem Lastwagen aufzuhalten, resp. diesen zu überholen.